Biene lebte seit ihrer Geburt bei uns und sollte eigentlich die neue Zuchthündin unseres Zwingers werden.
Sie entschied sich jedoch lieber für ein gemütliches Leben ohne Welpen.
Biene war, wie ihre Mutter Evi, eine sehr verschmuste und liebenswerte Hündin und immer ein treuer Begleiter.
Dem geliebten "streichel-mich-Blick" hat sie, wie Evi gekonnt eingesetzt. Davor war niemand sicher und musste Biene erst einmal mit einer Runde Streicheleinheiten verwöhnen.
Sie trieb uns machnmal auch zur Verzweiflung, wenn es hieß: "Jetzt gehts in der Zwinger!". Gekonnt plazierte sie sich auf der Bank mit weicher Unterlage im Garten und schaute provokant in die andere Richtung. Sie dann in den Zwinger zu bekommen war fast unmöglich.
Biene war uns auch ein toller jagdlicher Begleiter. Bei Nachsuchen war sie uns eine spitzen Hilfe, ihre "Finderquote" lag sehr hoch. Bei den vielen Treibjagden, die sie meisterte, waren viele Jäger von ihr begeistert. Auch so manches Reh erlegte sie selbst.
In den letzten Wochen ihres Lebens war Biene eher ruhiger und wollte bei Spaziergängen und jagdlichen Ausflügen lieber in unserer Nähe sein. Ihr Lieblingsplatz war von nun an in der Küche am gemütlichen Ofen.
Und dann kam der Tag an dem Biene friedlich einschlief.
Wir werden immer mit einem weinenden und einem lachenden Auge an dich denken.
R.I.P.
Biene und Schwiegersohn Jens waren ein unzertrennliches Paar.
Bienes Lieblingsbeschäftigung
Wer kann diesem Blick wiederstehen??? "Wann geht's los?"
Wir würden uns über einen Eintrag in unserem Gästebuch sehr freuen.
Waidmannsheil
Andreas und Petra